Menschenpartei.de English

English
Grundsätzliches
Alles hier geschriebene gilt grundsätzlich für alle in einer Region lebenden Menschen, und nur der Einfachkeit halber hier nur in männlicher Form geschrieben, außer es geht auf einer Seite spezifisch um eine bestimmte Personen- gruppe.
Kontakt Facebook Despora Twitter MeinVZ Realisr Impressum
....gemeinsam ist alles genau so stark, wie die "Anzahl" der Gemeinschafts-
beiteiligten !







Sollten hier irgenwelche Kritikwürdige Dinge auffallen, bitten wir um eine Mail an kontakt@feglam.de. Nur, wer Kritik annimmt, auch wenn nicht alles, wie ein Befehl, umgesetzt wird, kann "sich" verbessern. Und wenn es jemand mit php und mysql Kenntnisse geben sollte, die die Seite perfektionieren mögen sollten, bitte melden - ich habe die Seite selbst gemacht und bin eben kein Programmierer.

Bisherige Mitglieder

    aus Facebook

      Brigitta Murray
      Michael Dahmen
plus 4 Parteigründende Piet Ording, Simon Leuthold, Tobias Weddermann (tod 2025 mit 30 Jahren, Drogentod), Silke Dembowy

Wir werden Euch wahlberechtigte, und mehr, denken könnende, fragen, was ihr wollt. Praktizierte Demokratie. Lediglich das jeder Mensch

    - Nahrung, Kleidung, Medizin Wohnraum Energie und Wasser,
      sowie selbst gewählte Beschäfigung haben soll,
geben wir diktierend vorraus,
    und das wenig verdiendende bis 30.000€pa
      keine Steuern, noch Abgaben zahlen werden

      Mindestgrundsicherung für alle ohne, oder mit wenig Einkommen bis 30.000€pa erhalten 1.500€ (Stand 2025) inklusive Wohnkosten, selbstbestimmt, und können bis 1.000€mtl. Abzugsfrei, puls 1.000€mtl. mit 50% Abzug, hinzuverdienen.

      Wer unberechtigt Grundsicherung beantragt wird mit der Enteignung allem Guthabens bestraft und Banken werden verpflichtet, Einkommen vom der Arbeitsagentur, dieser zu melden, sollten andere, höhere Einkommen eingehen, die einem Einkommen von 30.000€pa übersteigen.

      und Vermögende über 10 Mio.€ Vermögenssteuern zahlen sollen, werden wir einführen -

Lediglich die Höhen werden wir wiederum abstimmen lassen.

Lohnsteuerfreibetrag auf 30.000€pa, und Sozialabgaben, aus Steuergeldern finanzieren.

Arbeitnehmer (bei uns nur noch Lohnbeschäftigte), die mehr als 30k€pa verdinenen, zahlen für alles darüber liegende 20%, progressiv gesteigert auf 110% für alles über eine Million pro Jahr.

Für Firemen bedarf es besonderer Regelungen, bei denen aber die Firmen selbst zur Regelung mit beitragen sollten.

    Sozialabgaben

      Arbeitslosenversicherung da jeder ohne Einkommen, eine Grundversorgung aus Steuermittel erhält,

      Rente, das gleiche - nicht vom Staat, sondern Grundversorgung. Altersversorgung, wenn, dann jeder für sich selbst, eigenverantwortlich.

      Krankenversicherung - ärzte und Medis werden aus Steuermitteln finanziert. Keine GKV nötig.

        Pflege - wird erst gar nicht nötig, oder auch aus Steuermitteln finanziert.

    somit sind Sozialabgaben gar nicht nötig.

Vermögenssteuer von 20% für alles über 10 Mio., progressiv gesteigert auf 110% für alles über eine Milliarde.

Bedingungslose Grundversorgung - Wohnung, oder Zimmer, Nahrung, und Medizin, sowie Bildung und Kleidung. plus 500€, oder 1.500€ ohne die genannten Dinge. Hinzuverdinestmöglichkeit von 1.000€ mtl. ohne Abzüge, und weitere 1.000€ mit 50% Abzug der Sozialen Leistung. Was dann 1.500 plus 1.000 + 500 = 3.000€ mit Zuverdienst. Oder bis 2.500€ ohne jeden Abzug.

Unsere Ziele sind es : Jeder Mensch, ob leistbar, oder zugestellt - muß ausreichend Nahrung, Medizin (wenn nötig, auch Drogenersatz), und Wohnraum (plus Kleidung),
sowie Bildung herhalten. Dazu kommen dann aber noch Mobilität, Kommunikation, Information und Zugang zu Kultur in ausreichender Menge für eine Person.

Ist das alles gesichert - und zwar nicht nur zum überleben, sondern so, das man sich gar keine Gedanken mehr um´s Überleben machen muß - kann der Rest von allein kommen und dann kann man jedem selbst die Schuld geben - wenn man nichts schafft. Arbeitsunfähige sollten noch weitere Vergünstigungen erhalten.

Allen Menschen ein gutes Leben, und reelle chance, was zu erreichen. Niemand muß, aber wer nichts tun, wird auch nichts über dem erhalten, was man zu einfachen Leben benötigt. Durchaus schon etwas mehr, als nur dahin zu vegetieren - denn dann hat man keine Chance.  - 20 Punkteplan

 - Parteiliche Notwendigkeit um zu einer Wahl aufgestellt werden zu können.

Kein Krieg und keine Kriegsbeteiligung

Da es auch in Deutschland nicht gerade sehr sozial gerecht zugeht, wenig verdienende hohe Sozialabgaben zahlen müssen, und dazu noch schlecht bezahlt werden - wollen wir versuchen dies zu ändern, um nicht als "guter neuzeit Sklave" zu enden. Dies zu ändern ist jedoch alles andere, als einfach. Also haben wir uns überlegt - wie das funktionieren mag.

In einer Welt, in der man nur noch lebt, damit man täglich robotten geht, ist die größte
Aufregung, die es noch gibt, das allabendliche Fernsehbild. Jeder Mensch geht wie ein
Uhrwerk, wie ein Computer programmiert, es gibt keinen, der sich dagegen wehrt, nur ein
paar Jugentliche sind frustriert.

Hey, hier kommt "Alex" - oder hier kommen wir !

- was für eine "Horrorshow".
in der wir auch noch ganz real leben.


"Für den Triumph des bösen, reicht es, wenn die Guten nichts tun."
Edmund Burke (1729-97)

"Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es."
Erich Kästner, * 23. Februar 1899 in Dresden; 29. Juli 1974 in München

Wie wahr !

Bitte keinen Mindestlohn, den müssen auch jene zahlen, die selbst auch nicht viel haben,

was wir brauchen, ist eine MindestGrundversorgung für alle,

    finanziert aus eine Vermögenssteuer -
    die müssen nur zahlen, wer sehr viel aus der Masse "verdient", ähm sorry, bezieht, das man es sich locker leisten kann.

Es soll allen Menschen gut gehen. Am besten weltweit.

Schaue auch hier Menschenregierung.

Hier sind ein Dach (Behausung), Nahrung (Lebensmittel), und Medizin - gar keine Fragen, sondern etwas selbstverständliches, das der Staat, allen liefern müsste
- aber der Staat, und nicht welche, die dafür von Staat finanziert werden, und die Mittel dann doch wieder anderweitig einsetzen.

Und hier dazu die Idee der BGV - bedingungslosen Grundversorgung.

Hass und Neid wären da noch zu erwähnen. Hass gegen anders seiende und anders denkende - aber sind wir selbst das nicht ebenso ? Und der Neid der besitzlosen.

Schön wäre es, wenn wir eine gewisse Kooperation im Sinne von solidarisch mit einander umgehen, einander Tipps geben, und ähnliches, starten könnten.


.